2018 |
Pädagogischer Spieleratgeber NRW: Kunstbuch „Digitale Moderne“, von Karolina Kaczmarczyk |
2018 |
Neue Zürcher Zeitung: Digitale Welten – Maler nutzen den virtuellen Raum, von Lukas Keller |
2018 |
Natascha Adamowsky (Hrsg.): Digitale Moderne. Die Modellwelten von Matthias Zimmermann. Hirmer Verlag, München 2018, ISBN 978-3-7774-2388-3 |
2018 |
Language at Play – Wissenschaftsmagazin: Die Remedialisierung prozeduraler Atmosphäre zu statischen Gemälden, von Christian Huberts |
2018 |
Fresko Kunstmagazin: Das Spiel beginnt – Digitale Welten von Matthias Zimmermann |
2018 |
Berliner Gazette – Kultur, Politik und Digitales, Hacking Augmented Reality: Wie Computerspiele neuartige Zugänge zur digitalen Welt eröffnen können, von Stephan Günzel |
2018 |
Retro Magazin (Ausgabe 44): Computerspiele als Gemälde, von Robert Bannert |
2016 |
Mark R. Hesslinger/Beate Reifenscheid (Hrsg.): Die Realität und das Göttliche. Vom Deutschherrenhaus zum Ludwig Museum 1216 – 2016. Koblenz: Ludwig Museum 2016, ISBN 978-3-9816878-2-8 |
2014 |
Christian Huberts, Sebastian Standke (Hrsg.): Zwischen|Welten: Atmosphären im Computerspiel. Verlag Werner Hülsbusch, Glückstadt 2014, ISBN 978-3-86488-063-6 |
2014 |
Reload, EinsPlus (Fernsehbeitrag ARD), im Beitrag „Videospielkunst“ |
2014 |
Die Verwirklichung von kulturellen Möglichkeiten in Form von Bildern: Matthias Zimmermanns Bilderzyklus „Die Raummaschine“ (2012 – 2013), von René Stettler, Arthistoricum, Universität Heidelberg |
2013 |
Global Art Magazine: Mit Medientechnologie virtuelle „Baukasten-Weltbilder auf Leinwand“ schaffen |
2013 |
IGM – International Games Magazine: Western von Gestern (Modell-Welten), von Robert Bannert |
2013 |
Retro Magazin (Ausgabe 28)/CSW-Verlag: Der Verlust der 3. Dimension, von Kristina Schippling |
2013 |
Basler Zeitung: Pixel auf Leinwand, von Graziella Kuhn |
2013 |
20 Minuten: Kunst aus Gametechnologie, von Jan Graber |
2013 |
20 Minuten Online: Wenn „Mario“ und „Tetris“ im Museum hängen, von Jan Graber |
2013 |
Pro Helvetia – Game Culture: Swiss „Model Worlds“ at the Computerspielemuseum in Berlin, von Pro Helvetia |
2013 |
Pro Helvetia – Kultur aus der Schweiz: Visuelle Kunst - Modell-Welten, von Pro Helvetia |
2013 |
Kulturstimmen: Computerspiele sind Kultur. Und kulturelle Bildung auch? Das Berliner Computerspielemuseum zeigt’s Ihnen! |
2013 |
Strassenfeger Berlin: Matthias Zimmermann – Ein Altmeister der neuen Medienkunst, von Urszula Usakowska-Wolff |
2013 |
Berliner Gazette: Pixelmalerei: Kunstwerke mit Game Design erstellen, von Graziella Kuhn |
2013 |
E-Magazine: Kulturelle Bildung im Computerspielemuseum Berlin, von Andrea Härtlein |
2012 |
Neue Luzerner Zeitung: Bilder, perfekt wie aus dem Computerspiel, von Urs Bugmann |
2012 |
Roi – Wirtschaftsmagazin: „Konstruierte Atmosphäre“, Luzern |
2012 |
Die Verbindung von Wissen, Erfahrung und Anschauung – Zur Epistemologie von Matthias Zimmermanns „Modell-Welten“, von René Stettler, Arthistoricum, Universität Heidelberg |
2012 |
Bei Uns: Luzern als eine „Klötzchen-Baukasten-Welt“ |
2012 |
gamesart.de: div. Artikel, von Davis Schrappel |
2011 |
Schweizer Botschaft in Moskau: Swiss Kultura: Matthias Zimmermann at Winzavod |
2011 |
Winzavod, Moscow Centre of Contemporary Art: „МОДЕЛЬНЫЕ МИРЫ“_МАТТИАС ЦИММЕРМАНН. |
2011 |
Winzavod.Livejournal: „Модельные миры“ Маттиаса Циммерманна |
2011 |
The Village: В галерее „11.12“ открывается выставка Маттиаса Циммермана |
2011 |
Arguide: Маттиас Циммерман. MODEL WORLDS |
2011 |
Follow Moscow: МОДЕЛЬНЫЕ МИРЫ. МАТТИАС ЦИММЕРМАН |
2011 |
Aargauer Kunsthaus: Auswahl 11, Katalog zur Ausstellung |
2011 |
Neue Luzerner Zeitung: Eine Welt in extremer Künstlichkeit, von Urs Bugmann |
2011 |
Neue Luzerner Zeitung: Es ist wie Tagebuch schreiben, von Stefan Salzmann |
2011 |
Kultur TV Luzern: Kunst im West, Bildbetrachtungen der Modell-Welten, von Kristina Piwecki |
2010 |
Modell-Welten. Nordlicht + Norrsken, 2010, ISBN 978-3-9521196-2-4 |
2010 |
Koller Auktionshaus Zürich: Ausgabe vom 29.11.2010 |
2010 |
Roi – Wirtschaftsmagazin: Kunst & Kultur, Galerie Müller |
2010 |
Apero – Ausgangsmagazin Zentralschweiz: Modell-Welten, Matthias Zimmermann, von Urs Bugmann |