Jœrg Heitsch
Durchbruch
- Jœrg Heitsch, Durchbruch,
- 80 × 80 cm
- Digitaldruck auf Leinwand
- Preis auf Anfrage
Künstler
Jœrg Heitsch
-
Jœrg Heitsch Kurzinformation
-
Jœrg Heitsch
Jœrg Heitsch studierte freie Malerei am Art Institute of Chicago, sowie bei Jörg Immendorf und Helmut Sturm an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seine künstlerische Arbeit bewegt sich zwischen Minimalismus, konkreter Kunst und Op-Art. 1993 entwickelte er während eines Aufenthalts in San Francisco das fortlaufende Projekt „Opening Worlds“, das sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst mit der Evolutionsgeschichte der Erde auseinandersetzt. Im Jahr 1994 gründete Jörg Heitsch am Münchner Gärtnerplatz die KUNSTNETZWERK Galerie für internationale zeitgenössische Kunst, die heute als Heitsch Gallery fortbesteht. Seine Arbeit als Galerist ist seit jeher geprägt von der inhaltlichen und formalen Auseinandersetzung als Künstler. Jörg Heitsch hat zahlreiche Kulturkonzepte an der Schnittstelle Kunst, Kommunikation & Markt entwickelt und umgesetzt.
-
-
Jœrg Heitsch Vita
-
Vita
1980 Art Institute of Chicago, Freie Malerei , painting 1980 Arnesen & Craddock Design, Chicago, Voluntariat 1981 - 1982 Ludwig Maximilian Universität München, Studienfach: Völkerkunde, Kunstgeschichte 1982 - 1985 Akademie der Bildenden Künste München, Studienfach: Kunsterziehung bei Horst Sauerbruch 1983 Gründung der Akademieladen GbR 1983 - 1988 Akademie der Bildenden Künste München. Studium Freie Malerei bei Jörg Immendorf und Helmut Sturm 1988 Akademie der Bildenden Künste München. Debutantenpreisträger (K) 1988 Freischaffender Künstler 1992 - 1993 Atelier San Francisco: „Opening Worlds“ 1993 Gründung KUNSTNETZWERK Galerie für internationale, zeitgenössische Kunst in München am Gärtnerplatz, heute Heitsch Gallery 2003 - 2004 Ludwig Maximilian Universität München. Studium der Kommunikationswissenschaft Einzelausstellung2019 Slava Seidel, „Sepitopia“ (Kurator) 2019 Henning von Gierke, „Menschen, Götter“ (Kurator) 2018 Udo Nöger, „Licht“ (Kurator) 2018 Stefan Szczesny, „Feedback“ (Kurator) 2017 Jim Avignon, „Remembers only“ (Kurator) 2017 Moto Waganari, „Shadows of the Mind“ (Kurator) 2017 Slava Seidel, „Edge of Illusion“ (Kurator) 2017 Marcus Jansen, „Aftermath“ (Kurator) 2017 Henning von Gierke, „Reflexionen – 50 Jahre Malen“ (Kurator) 2016 Ina von Jan, „Compositions of Light“, Sondershow (Kurator) 2016 Leo & Björn, „Do I need to go there today?“, Sondershow (Kurator) 2016 Antonio Marra, „Perspectivity“(Kurator) 2015 „Good Vibrations“ Marco Casentini (Kurator) 2015 Slava Seidel, „TegernSehZeiten“ (Kurator) 2015 Marco Casentini, „Good Vibrations“ (Kurator) 2015 Moto Waganari, „Masters of Light“ (Kurator) 2015 Angela Glajcar, Sondershow (Kurator) 2015 Aldo Cristofaro, „The Tramp and His Magic Monkey“ (Kurator) 2015 Salustiano, „PRESENTE PLUSCUAMPERFECTO“ (Kurator) 2014 Slava Seidel, „Koordinaten des Seins“ (Kurator) 2014 Martin Zeller, „New Gardens“ (Kurator) 2014 Anke Eilergerhard, „Heaven on Earth“ (Kurator) 2014 Jim Avignon, „Der Kontrakt des Künstlers“ (Kurator) 2014 Volker März, „Kafka in Israel und alle Anderern anderswo“ (Kurator) 2014 Marco Casentini, Sonderausstellung (Kurator) 2014 The Swan Collective, „Nature Vive“ (Kurator) 2014 Moto Waganari, „Real Virtuality“, Hollis Taggart Galleries New York (Kurator) 2013 „Märchen“ Gruppenausstellung (Kurator) 2013 Antonio Marra „Andare a Spasso“ (Kurator) 2013 Andrea Bender, „Bettfein“ (Kurator) 2013 Kristian von Hornsleth, „Fuck the Poor“ (Kurator) 2013 Anke Eilergerhard, Sonderausstellung (Kurator) 2013 Thomas Spieler, „Collagen“ (Kurator) 2013 Felix Rodewaldt, „Subways“ (Kurator) 2013 Herbert Mehler, „Parallelnatur“ (Kurator) 2012 Moto Waganari „Real Fiction “ (Kurator) 2012 Jorge Villalba, „Hyperrealistische Malerei“ (Kurator) 2012 Henning v. Gierke, „Die Vertreibung aus dem Paradies“ (Kurator) 2012 Mordillo, „4 mal 20 Jahre jung“ (Kurator) 2012 Roman Klonek, „Comicuts II (Kurator) 2012 Slava Seidel, „Paper Moon“ (Kurator) 2012 Marcela Böhm, „Keine Angst (Kurator) 2011 Owusu-Ankomah, „Microcron Kundum“ (Kurator) 2011 Antonio Marra, „Der Garten des Malers“ (Kurator) 2010 Antonio Marra in der Damenstiftstraße (Off-Space) (Kurator) 2010 Andrea Bender, „Popanz“ (Kurator) 2010 Slava Seidel, „Proxima“ (Kurator) 2010 Dietmar Gross, „Malerei“ (Kurator) 2010 Matej Kosir, „Beyond the surface“ (Kurator) 2009 Jim Avignon, „The Ugly Dogma“ (Kurator) 2009 Antonio Marra, „Wenn die Lust zum Meer wird“ (Kurator) 2009 Heinrich Weid, „Mobile Installation“ (Kurator) 2009 Volker Hildebrandt, „See you“ (Kurator) 2009 Werner Schroeter, „Autrefois et toujours“ (Kurator) 2008 Bruno Griesel, „Aufbruch der Moderne“ (Kurator) 2008 Jim Avignon, „Unreal Estate“ (Kurator) 2008 Andrea Bender, „Wohl bekomm’s“ (Kurator) 2008 Slava Seidel, „Raumspiel“ (Kurator) Gruppenausstellung2019 Artist's Choice, Jörg Heitsch Galerie, München 2019 „HIGHLIGHTS – 25 Jahre Heitsch Gallery“ (Kurator) 2018 „HIGHLIGHTS“ (Kurator) 2018 „Magic Colors“ (Kurator) 2018 „Light Fusion“ (Kurator) 2018 „Reflected Light – Broken Color“ (Kurator) 2018 „SKULPTURALE KREFELD 01“, Krefeld (Kurator) 2018 „SKULPTURALE. Kommunikation in Linie, Form & Raum“ (Kurator) 2018 Angela Glajcar und Dirk Salz, Sonderausstellung zur Plateau München (Kurator) 2017 „LAYERS“ (Kurator) 2017 „FLUGHAFEN – T2“, Flughafen München (Kurator) 2016 „Aabbc Werkschau“, Gruppenausstellung mit u.a. Maximilian Heitsch, Kasper & Florio, Eike König, Public Possession (Kurator) 2016 „Masters of Light“ (Kurator) 2016 „New Masters“ (Kurator) 2016 „New Masters vs. Modern“ (Kurator) 2016 „NEW MASTERS project“, Paris 2015 „Kunst Architektur Kunst“ Yoshiyuki Miura und Herbert Mehler (Kurator) 2015 Slava Seidel, „Franz Josef Strauß – Die Macht der Bilder“, Münchner Stadtmuseum (Kurator) 2014 „New Masters“ (Kurator) 2014 Roman Klonek, Jim Avignon, „Comicuts 3“ (Kurator) 2014 „Raumspiel“ (Kurator) 2014 Moto Waganari, „Dialogue 5:5“, Kunstraum Villa Friede (Kurator) 2014 „New Masters“ (Kurator) 2013 „Modern Sculpture“ Gruppenausstellung (Kurator) 2013 Context Art Miami 2013 Art Karlsruhe 2012 Jim Avignon, Jon Burgerman u.a., „Jim Avignon and Friends“ (Kurator) 2011 Aldo Cristofaro & Willi Bucher, „Spacehunter“ (Kurator) 2011 Oliver Raszewski & Karsten Wittke, „Konkret – Abstrakt“ (Kurator) 2011 Corinna Rosteck, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson u.a., „Seh(n)sucht“ (Kurator) 2011 Art Fair 21 Köln 2010 Slava Seidel, Matej Kosir, Antonio Marra, Karsten Wittke, „Kunst – Architektur“ in der Damenstiftstraße (Off-Space) (Kurator) 2010 Jorge Villalba, „Realistic Painting“ 2010 Andrea Bender, Annedore Dietze, Gabriele Koch, Slava Seidel, Cordula Sauer, „Frauensache“ (Kurator) 2009 Roman Klonek & Jan M. Petersen, „Comicuts & Kunstsupermarkt“ (Kurator) 2009 Slava Seidel, Detournement Venise 2009 (Kurator), Palazzo Albrizzi, Venedig 2009 Andrea Bender, Bruno Griesel, Slava Seidel, Jorge Villalba u.a., „Zeitgenössischer Barock“ (Kurator) 2009 Georg Küttinger, „Landscapes: Remixed 2009“ 2007 „Kraft Werk Kunst“, Gruppenausstellung 2007 „Museum – Masterpieces“, Gruppenausstellung 2004 „Stardust“ mit Volker Hildebrandt für Postbank 2003 „Der Graffitipfad“ mit Loomit für die Stadt München 2003 „Rot“ mit Volker Hildebrandt für FC Bayern 2003 „Opening Worlds Project“ Konzeptentwicklung für eine begehbare Skulptur für interkulturelle Kommunikation und Ausstellung zur Open Art 2002 Webdramaturgie“ mit U. Hentschläger und Z. Wiener für Markt&Technik 2002 „World Memory“ für Kabel&Medien Service und „Global Brainstorming“ mit H.J. Hack für Rischart 2002 „Rich Art Bread Branding“ mit Hack für Rischart 2001 „technomads“ mit Hermann Josef Hack 2001 „Portable Scyscrapers“ mit Todd Dalland und Nicholas Goldsmith für FTL/N.Y. 2001 „Mirror Africa“ mit Ankomah, Dossi, Doukupil und Dahn 2000 „Urstrom“ mit Ugo Dossi 2000 „20th Century Revue“ mit Peter Gersina 2000 „Genius Loci“ mit Jakob de Chirico, Ugo Dossi und Ben Patterson für Artfield) 2000 „Global Aspects“ mit Michael Lukas 2000 „Power Station“ mit Yuan Shun (2000) 1999 art-terminal, das Online Portal für Kunst, Kultur & Lifesyle mit Programm, einem aktuellen Redaktionsforum, Cybergallery, einer lebendigen Community und E-commerce (P) 1998 „Das Virtuelle Kaufhaus“ für München 1998 „Comlexity Beyond Surface“ für Intel 1997 „Golden Horizon“ mit Rob Scholte 1997 „Polarisation“ mit G.J. Dokoupil und W. Dahn 1996 Der Krieg der Künste mit Peter Gersina für Xeikon 1996 „interaktiv“ Forum der Technik/Deutsches Museum mit Herausgabe des ersten Eventmagazins für Indigo 1996 „Lifeball in Wien“ mit Herausgabe des zweiten Eventmagazins für Aidshilfe 1995 Das Digitale Forum 1994 „Der Stamm der weissen Krieger“ mit Ralf Schmerberg Messe2019 Art Karlsruhe 2018 Art Karlsruhe 2018 Context Art Miami 2017 Art Wynwood Miami 2017 Context New York 2017 Context Art Miami 2017 Scope Basel 2017 Art Pampelonne 2016 Context New York 2016 Context Art Miami 2016 Art Wynwood Miami 2016 Scope Basel 2015 Context Art Miami 2015 Art Miami New York 2015 Scope Basel 2014 Context Art Miami 2014 Art Silicon Valley San Francisco 2014 Kunst Zürich 2014 Art Karlsruhe 2013 Kunst Zürich 2012 Art Karlsruhe 2012 Art Fair 21 Köln 2012 Kunst Zürich 2012 Preview Berlin 2011 Art Karlsruhe 2011 Art Fair Helsinki 2011 Munich Contempo 2010 Kunst Zürich 2010 Art Fair 21 Köln 2010 Selection Artfair Basel 2009 Art Fair 21 Köln 2009 Art Karlsruhe 2009 Selection Artfair Basel 2008 Art Fair 21 Köln 2007 Art Fair 21 Köln Art Fair 21 Köln
-